1. Inputqualitäten
1_1_1 Organisation und Führung
1_1_1_1 Organigramm
1_1_1_2 Zuständigkeiten
1_5_1 Finanzen
1_5_1_1 Merkblatt Kindergarten )
1_5_1_2 Merkblatt Primarschule ) die Anhänge sind im “internen” Bereich
1_5_1_3 Weisung betr. Zahlungsverkehr ) hinterlegt (Qualitätshandbuch)
2. Prozessqualitäten Schule
2_1 Information und Kommunikation
2_1_1 Allgemeine Information und Kommunikation
2_1_1_1 Kommunikationsleitsätze für den KG und die PS Arlesheim
2_1_1_2 Geschäftsordnung für Konvente
2_2 Personalentwicklung
2_2_1 Weiterbildung
2_2_2 Anstellung
2_3 Schulorganisation
2_3_1 Einschulung Kindergarten_Primarschule
2_3_8 Hausordnung
2_3_9 Nutzung privater elektronischer Medien
2_3_9_1 Brief an die Erziehungsberechtigten
2.3.9.2 Quittung
2.3.9.3 Plakat
2.4 Schuladministration
2.4.1 Absenzenordnung
2.4.2 Disziplinarordnung
2.5 Spezielle Dienste
2.5.2 Schulsozialarbeit
weitere Dienste siehe Schulumfeld
2.6 Zusammenarbeit und Schulkultur
2.6.1 Konflikte, Beschwerden
2.6.3 Gesundheitsförderung
2.6.4 Mitsprache / Mitbestimmung der Schüler und Schülerinnen
2.6.4.1 Kindergarten
2.6.4.2 Primarschule
2.6.5 Interkulturelle Pädagogik
2.6.5.7 Informationen DaZ Deutsch
2.6.5.8 Informationen DaZ Albanisch
2.6.5.9 Informationen DaZ Portugiesisch
2.6.5.10 Informationen DaZ Tuerkisch
2.6.5.11 Informationen DaZ Englisch
2.6.6 Gender / Geschlechtergerechtigkeit
2.6.6.1 Stufenspezifische Aspekte
2.6.6.2 Beurteilungsraster für Medien, Theater und Spiel
2.6.7 Schwimmunterricht
2.6.8 Planung und Durchführung von Lager, Reisen und Exkursionen
2.6.8.7 Richtlinien für die Kurswoche
2.6.8.8 Mehrjahrsplanung wiederkehrende Anlässe
3. Prozessqualitäten Unterricht
3.1 Lehr- und Lernarrangement
3.1.1 Spezielle Förderung (besondere Leistungsfähigkeit)
3_1_1_1 Ablaufschema Anmeldeverfahren BBF
3_1_1_2 Anmeldeverfahren BBF
3_1_1_4 Elternbrief und Fragebogen
3_1_1_8 Literaturverzeichnis
3.1.2 Förderangebote (VHPD, EK, KK, BBF, FU, ISF, FZ, DaZ, Logopädie)
3.1.2.1 Flyer EK
3.1.2.6 Flyer VHPD
3.1.2.7 Flyer Logopädie (in Bearbeitung)
3.1.2.10 Anmeldung Logopädie
3.1.3 Ergänzende Angebote
3.1.4 Bibliothek / Mediothek (wird überarbeitet)
3.2 Soziale Beziehungen
3.2.1 Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten
3.2.1.1 Elternpartizipation / Elternstamm
3.2.1.2 Flyer Elternstamm
Qualitätsevaluation
4.1.1 Qualitätsentwicklung KG und PS Arlesheim
4.2.1 Lehrpersonenbeurteilung (MAG und Unterrichtsbesuche)
4.3.1 Feedbackkultur (Selbstevaluation Lehrperson)
4.3.1.1 Konzept Kollegiale Unterrichtshospitation
4.3.1.2 Gesuch Hospitation
4.3.1.3 Vertraulichkeits- und Zusammenarbeitsvereinbarung
4.3.1.4 Auswertung Hospitation
4.3.1.5 Auswertung Feedback von SchülerInnenfeedback
4.3.1.6 Auswertung Feedback von Erziehungsberechtigten
4.4.1 Interne Evaluation